
Die deutsche Online Glücksspielbranche erlebt eine signifikante Änderung: Rabbit Entertain IT Limited, ein renommierter Anbieter, hat die Genehmigung erhalten, die Einzahlungslimits in ihren Online Spielotheken deutlich zu erhöhen.
Bisherige Grenzen und die neue Regelung
Bisher war das monatliche Einzahlungslimit anbieterübergreifend auf 1.000 Euro pro Spieler beschränkt. Diese Obergrenze galt als Teil der Spielerschutzvorschriften im neuen GlüStV (Glücksspielstaatsvertrag). Nun ermöglicht Rabbit Entertain IT, nach erfolgreicher Bonitätsprüfung durch die SCHUFA, ein Einzahllimit von mindestens 10.000 Euro pro Monat. In besonderen Fällen sind sogar bis zu 30.000 Euro monatlich möglich.
Der Prozess der Limit-Erhöhung
Um von diesen höheren Limits zu profitieren, müssen Spieler ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachweisen. Dies geschieht in der Regel durch eine SCHUFA-Prüfung. Liegt der Score eines Spielers im Bereich A bis I, wird das Limit erhöht. Fällt der Score jedoch in den Bereich A bis P, bleibt das Standardlimit von 1.000 Euro bestehen.
Alternative Nachweise
Spieler, die keine SCHUFA-Prüfung wünschen, können alternativ andere Dokumente vorlegen, wie z.B. Einkommensnachweise oder Erbschaftsdokumente. Wichtig ist, dass dieser Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit jährlich erneuert werden muss.
Zusätzliche Beschränkungen

Interessanterweise wird gleichzeitig ein monatliches Verlustlimit eingeführt, welches maximal 20 % des festgesetzten Einzahllimits beträgt. Das bedeutet, dass ein Spieler bei einem Einzahllimit von 10.000 Euro maximal 2.000 Euro pro Monat verlieren darf.
Betroffene Casinos

Schwestercasino von Lapalingo

Schwestercasino von Lapalingo

Beliebtes Online Casino bekannt von Knossi
Fazit
Diese Neuregelung bietet Spielern, die eine entsprechende Bonität nachweisen können, deutlich mehr Flexibilität. Es ist ein wichtiger Schritt für die Online Glücksspielindustrie, insbesondere für Betreiber wie Rabbit Entertain IT, die Marken wie Lapalingo, Tigerspin und Lord Lucky betreiben. Diese Änderungen spiegeln den Wunsch nach einer ausgewogeneren und individuelleren Regelung im Bereich des Online-Glücksspiels wider.